Unternehmensnachrichten

  • T-Rohrverschraubungen in der Wasseraufbereitung: Korrosionsbeständige Lösungen

    T-Rohrverbindungen in Wasseraufbereitungsanlagen sind häufig starker Korrosion ausgesetzt. Diese Korrosion führt zu Systemausfällen, Verunreinigungen und kostspieligen Reparaturen. Fachleute begegnen dieser Herausforderung durch die Auswahl geeigneter Werkstoffe und das Aufbringen von Schutzbeschichtungen. Darüber hinaus ist die Implementierung effektiver...
    Mehr lesen
  • Vergleich von T-Stücken und Winkelstücken: Wann verwendet man welches?

    Ingenieure verwenden Winkelstücke, um den Flüssigkeitsstrom in einer Rohrleitung umzuleiten. Diese Bauteile ermöglichen Richtungsänderungen der Rohrleitung. T-Stücke hingegen dienen einem anderen Zweck: Sie ermöglichen die Abzweigung einer Hauptleitung. Jeder Rohrtyp bietet spezifische Funktionen…
    Mehr lesen
  • Die 10 führenden Hersteller hochwertiger Messingarmaturen für industrielle Anwendungen

    Entdecken Sie die führenden Hersteller von Messingarmaturen. Diese Unternehmen sind bekannt für ihre hochwertigen Produkte in anspruchsvollen Industrieanwendungen. Dieser umfassende Leitfaden stellt verschiedene Top-Unternehmen vor. Er beschreibt detailliert ihre jeweiligen Spezialgebiete und was sie im heutigen Markt auszeichnet.
    Mehr lesen
  • Wie Sie die richtigen Messingarmaturen für Ihr Sanitärsystem auswählen

    Die Auswahl der richtigen Messingfittings ist entscheidend für eine optimale Funktion der Sanitärinstallation. Hochwertige Messingfittings verlängern die Lebensdauer von Sanitärsystemen und halten oft 80 bis 100 Jahre. Installateure stehen jedoch vor Herausforderungen wie nicht passenden Größen, der Nichtbeachtung von Druckwerten und der Auswahl minderwertiger Fittings.
    Mehr lesen
  • Nachhaltiges Bauen zertifiziert: Recycelbare PEX-Fittings für EU-Grünprojekte

    Recycelbare PEX-Klemmverschraubungen helfen Projekten, die EU-Nachhaltigkeitsvorgaben zu erfüllen. Sie werden ohne schädliche Chemikalien hergestellt und sind vollständig recycelbar, wodurch der Abfall auf Deponien reduziert wird. Das geringe Gewicht verringert die Transportemissionen. Die energieeffiziente Fertigung senkt Emissionen und Ressourcenverbrauch. Diese Eigenschaften...
    Mehr lesen
  • Absolut dicht: Bleifreie Ventilarmaturen für Trinkwassersysteme in Großbritannien

    Blei im Trinkwasser birgt ernsthafte Gesundheitsrisiken, insbesondere für Kinder. Daten des britischen öffentlichen Gesundheitswesens belegen einen Zusammenhang zwischen Bleibelastung und neurologischen Entwicklungsstörungen sowie Verhaltensauffälligkeiten. Ventilarmaturen aus bleifreien Materialien tragen dazu bei, Verunreinigungen zu vermeiden. Zertifizierte Produkte gewährleisten eine sichere Wasserversorgung und...
    Mehr lesen
  • Die bleifreie Revolution: UKCA-zertifizierte Messing-T-Stücke für Trinkwassersicherheit

    Die Bleibelastung im britischen Trinkwasser gibt weiterhin Anlass zur Sorge. Jüngste Tests ergaben, dass in 14 von 81 Schulen Bleikonzentrationen über 50 µg/L gemessen wurden – das Fünffache des empfohlenen Grenzwerts. UKCA-zertifizierte, bleifreie Messing-T-Stücke tragen dazu bei, solche Risiken zu vermeiden und unterstützen sowohl den öffentlichen Gesundheitsschutz als auch die Einhaltung strenger gesetzlicher Standards.
    Mehr lesen
  • Thermoschockbeständig: Nordisch geprüfte Messing-T-Stücke für extreme Heizsysteme

    Nordic-zertifizierte Messing-T-Stücke bieten unübertroffene Zuverlässigkeit in extremen Heizsystemen. Diese Bauteile widerstehen schnellen Temperaturwechseln ohne Ausfall. Ingenieure vertrauen auf ihre bewährte Langlebigkeit bei kritischen Anwendungen. Durch die Wahl von Messing-T-Stücken gewährleisten Systemplaner sowohl Sicherheit als auch...
    Mehr lesen
  • Frost-Tau-Schutz: Nordic Engineered Gleitfittings für -40°C-Wassersysteme

    Nordische Ingenieure entwickeln Gleitfittings, die extremen Frost-Tau-Wechseln bei -40 °C standhalten. Diese Spezialbauteile ermöglichen die sichere Ausdehnung und Zusammenziehung von Rohren. Moderne Materialien verhindern Leckagen und strukturelle Schäden. Wassersysteme in extremen Kältegebieten sind auf diese Fittings für eine langfristige Zuverlässigkeit angewiesen.
    Mehr lesen
  • Bleifreie Zertifizierung leicht gemacht: Ihr OEM-Partner für Wasserarmaturen in Großbritannien

    Hersteller, die eine bleifreie Zertifizierung für Wasserarmaturen in Großbritannien anstreben, stoßen oft auf erhebliche Hindernisse. Sie müssen eine strenge Qualitätskontrolle gewährleisten, um Materialverwechslungen zu vermeiden, insbesondere bei der Herstellung von OEM-Messingteilen. Gründliche Tests und unabhängige Validierungen der eingehenden Metalle sind unerlässlich.
    Mehr lesen
  • Geheimnisse deutscher Ingenieurskunst: Warum Schnellkupplungen 99 % aller Leckagen verhindern

    Die deutschen Quick & Easy Fittings nutzen fortschrittliche Technik für sichere und leckagefreie Verbindungen. Ingenieure wählen robuste Materialien und wenden innovative Designprinzipien an. Diese Fittings beseitigen häufige Leckageursachen. Fachleute in der Sanitär- und Industrietechnik vertrauen auf diese Lösungen für zuverlässige Dichtheit.
    Mehr lesen
  • EU-Baurichtlinie 2025: Schnelle und einfache Lösungen für energieeffiziente Sanierungen

    Immobilieneigentümer können die Anforderungen der EU-Baurichtlinie 2025 durch die Wahl von schnell und einfach umzusetzenden Maßnahmen erfüllen. Dazu gehören LED-Beleuchtung, intelligente Thermostate, Dämmplatten und modernisierte Fenster oder Türen. Diese Modernisierungen senken die Energiekosten, tragen zur Einhaltung gesetzlicher Standards bei und können unter Umständen förderfähig sein.
    Mehr lesen
123Weiter >>> Seite 1/3